Eine Gefechtssituation bietet die Möglichkeit solch unbewusste Muster ins Bewusstsein zu holen und durch das Erlernen von neuen Handlungsalternativen aufzulösen. Die Beziehungen zwischen den Arbeitskollegen und Teammitgliedern verbessern sich, Mitarbeiter und Angestellte sind insgesamt zufriedener und die Qualität der gemeinsam geleisteten Arbeit verbessert sich.
Beim Einsatz von intuitiver Fechtkunst zur Mitarbeitermotivation und Teamentwicklung begleite ich Sie an einem oder mehreren Terminen Ihrer Wahl mit bis zu zwölf Personen zeitgleich (gern auch mit einer größeren Personenzahl, dann jedoch im Wechsel) in Ihren Räumen oder in der historischen Zehntscheuer in Ammerbuch-Entringen.
Ich freue mich darauf Sie auf Ihrem Weg zu einem erfüllteren und leistungsstärkeren Arbeitsklima zu begleiten. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf - ich freue mich darauf Sie und Ihre Mitarbeiter kennenzulernen!
Quellen:
Bauer, J. (2006). Prinzip Menschlichkeit. Hamburg: Hoffmann und Campe.
Bauer, J. (2010). Das Gedächtnis des Körpers. Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern. Köln: Eichborn Verlag.
Dimeo, F. (2018). http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/endorphine-serotonin-flow-warum-sport-gluecklich-macht-a-959763.html (aufgerufen am 15.08.2017).
Unbekannt / Koch, B. (Hrsg.). (1389 /2006). HS 3227a (Döbringer Manuskript).